
Die NETs@Helmholtz Research School bildet junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der negativen Emissionstechnologien aus. Ein starker Fokus liegt hierbei auf der Direct Air Capture & Storage (DACS) Technologie zur Abscheidung von CO2 aus der Umgebungsluft. Der umfassende Ansatz fördert transdisziplinäres Denken und Networking sowie eine kritische, aber aufgeschlossene Haltung und vermittelt gleichzeitig das Instrumentarium für eine gute wissenschaftliche Praxis und eine erfüllte Karriere. Der Schwerpunkt liegt auf dem Technologie- und Wissenstransfer, um die nächste Generation von Forschern mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, damit sie einen sichtbaren Beitrag zur Einführung von Technologien für negative Emissionen leisten können. Die Mitglieder der Research School sind.
